Diese Seite kann Partnerlinks enthalten. Wenn Sie sich durchklicken und einen Kauf tätigen, verdienen wir eine kleine Provision, ohne zusätzliche Kosten für Sie.
Die Fischerei gibt es seit schätzungsweise 40.000 Jahren, aber die moderne Technologie hat die Fischer von heute effizienter gemacht. Die Technologie rund um den Fischfang entwickelt sich ständig weiter, vom Fischfinder mit Sonargeräten bis hin zur neuesten Fischereitechnologie: den Drohnen.
Beim Drohnenfischen wird eine fliegende Drohne eingesetzt, um Fische und Transporte zu entdecken, und lässt den Köder aus der Entfernung fallen. Durch den Einsatz einer Drohne können Angler den Köder ohne Boot viel weiter draußen abwerfen, so dass sie Fische fangen können, die sonst unerreichbar gewesen wären.
Die besten Drohnen zum Fischen im Jahr 2020
Jetzt, da Ihr Interesse am Drohnenfischen geweckt wurde, sollten Sie sich die besten Fischereidrohnen ansehen, die heute auf dem Markt erhältlich sind. Wir haben diese Drohnen nach wichtigen Faktoren wie Batterielebensdauer, Reichweite, Kameraqualität und mehr eingestuft.
Dies sind die Top-Fischereidrohnen:
SwellPro SplashDrone 3 Plus
Diese Drohne, die vor kurzem von der SwellPro SplashDrone 3 Fisherman nachgerüstet wurde, ist die beste auf dem Markt erhältliche Drohne für alle, die sich ernsthaft mit Drohnenfischen beschäftigen. Alle Teile der SwellPro SplashDrone 3 Plus wurden für den Einsatz in Meeresumgebungen entwickelt und sind 100% wasserdicht und korrosionsbeständig.
Im Gegensatz zu vielen anderen Drohnen, die für den Fischfang arbeiten, aber nicht speziell dafür konstruiert sind, ist die SplashDrone für den Fischfang und für maritime Zwecke konzipiert. Sie enthält bereits einen Nutzlast-Auslösemechanismus für das Werfen von Ködern, so dass Sie keinen separaten Auslöseclip kaufen müssen. Mit einer Nutzlast von 1 kg können Sie sogar kleinere Fische einfliegen lassen, anstatt sie von Hand einzuholen.
Eigenschaften von SwellPro SplashDrone 3 Plus :
- Wasserdicht
- Auto-Start und -Landung
- Taste Zurück zur Startseite
- Auto-Return-Home-Funktion bei schwacher Batterie
- Mechanismus zur Freigabe der Nutzlast
- Verlorene Drohnen-Ortungsbake
- 4K-Kamera mit 3-Achsen-Kardanring
- Neue LiHV-Batterie mit 3 Warnstufen für die Batterielebensdauer
- Power-Flip-Funktion beim Schweben
SwellPro SplashDrone 3 Plus Technische Daten :
- Maximale Flugzeit: ~20-25 Minuten
- Maximale Flugreichweite: 1,6 km
- Maximale Flughöhe: 200m (GPS), 1,3km (ATTI)
- Arbeitstemperatur: -10°C bis 40°C
- 1kg Nutzlast
Pro : 100% wasserdicht, speziell für das Angeln hergestellt, inklusive Nutzlast-Auslösemechanismus
Con : Gute Kamera, aber nicht so hochwertig wie andere auf Fotografie fokussierte Drohnen
DJI Phantom 4 Pro V2
Die DJI Phantom 4 Pro V2 ist ein knapper Zweitplatzierter. Dieses Update für die Phantom 4 Pro beinhaltet eine neue OcuSync-Videoübertragung zum gleichzeitigen Senden eines verbesserten Steuersignals und Empfangen eines Videosignals. Dies ermöglicht eine klarere Übertragung und ermöglicht es der Drohne, sich einfach mit einer DJI-Brille zu verbinden.
Diese Drohne verfügt auch über ein FlightAutonomy-System mit doppelten Rückblicksensoren und Infrarotsensorsystemen, das eine Hinderniserkennung in 5 Richtungen und eine Hindernisausweichung in 4 Richtungen ermöglicht. DJI stellt keine Drohnen speziell für das Angeln her, so dass Sie Zubehör wie den Downrigger-Auslöseclip separat kaufen müssen, um Ihre Schnur auszuwerfen. Sie sind jedoch besser für ihre Kamerafähigkeit bekannt, so dass Sie bessere Bilder und Videos von Ihrer Angelexpedition machen können.
Merkmale von DJI Phantom 4 Pro V2 :
- Auto-Start und -Landung
- Taste Zurück zur Startseite
- 5 Richtungshinderniserkennung, 4 Richtungsvermeidung
- OcuSync-Videoübertragung
- 4K-Kamera mit 3-Achsen-Kardanring
- Hohe Bildqualität
Technische Daten von DJI Phantom 4 Pro V2 :
- Maximale Flugzeit: 30 Minuten
- Maximale Flugreichweite: 7 km
- Arbeitstemperatur: 0°C bis 40°C
- Geschwindigkeit: bis zu 45mph
- 500g Nutzlast
Pro : Längere Flugzeit und Reichweite, qualitativ hochwertige Kamera
Con : Auslöseclip zum Angeln nicht enthalten, nicht 100% wasserdicht
Yuneec-Taifun H Pro
Die Yuneec-Taifun H Pro ist eine der besten Fotodrohnen, aber ihre Eigenschaften zeichnen sie auch als Angeldrohne aus. Mit einer soliden Flugzeit von 25 Minuten, einer Reichweite von 1,6 km und Geschwindigkeiten von bis zu 45 Meilen pro Stunde eignet sich die Drohne Yuneec-Taifun H Pro hervorragend für jede Art von Angelexpedition. Sie müssen jedoch einen Downrigger-Auslöseclip kaufen, um Ihre Leine fallen zu lassen.
Eines der aufregendsten Merkmale dieser Drohne ist die Intel RealSense-Technologie. Diese Technologie erstellt ein 3D-Modell Ihrer Umgebung, so dass die Kamera auf Ihr Motiv fokussieren kann, während sie Hindernissen ausweicht. Diese intelligente Funktion erinnert sich an frühere Hindernisse und trifft intelligente Entscheidungen, um die bestmögliche Route zu erstellen. Dies und der hochauflösende HD-Touchscreen des Controllers machen es einfach, Fische zu erkennen und Kollisionen zu vermeiden.
Merkmale von Yuneec-Taifun H Pro :
- Mehrere intelligente Flugmodi
- Taste Zurück zur Startseite
- Erweiterte 5-Richtungs-Hindernisnavigation und Kollisionsvermeidung
- Schwerpunkt des Interesses
- Sicherheitsfunktion der Flugverbotszone in der Nähe von Verkehrsflughäfen
- Touchscreen-Display mit HD 720p-Auflösung
- Intel RealSense 3D-Technik
Yuneec Taifun H Pro Spezifikationen :
- Maximale Flugzeit: 25 Minuten
- Maximale Flugreichweite: 1,6 km
- Maximale Flughöhe: ~122m
- Geschwindigkeit: ~45mph
Pro : Intel RealSense-Technologie, hohe Bildqualität, etwas erschwinglicher
Con : Auslöseclip muss separat gekauft werden, nicht wasserdicht
3DR Solo-Quadkopierer
Der 3DR Solo-Quadkopierer ist eine großartige Einstiegsdrohne für diejenigen, die wenig Erfahrung im Drohnenfliegen haben. Die Steuerung ist im Gegensatz zu anderen Drohnen einfach und intuitiv, und er wird von zwei Computern angetrieben. Diese Drohne hat eine ordentliche Flugzeit und Reichweite und fliegt mit einer höheren Geschwindigkeit als die meisten anderen und widersteht auch Windböen. Im Vergleich zu anderen Drohnen ist sie auch eine erschwinglichere Option.
Sie müssen jedoch eine Aktionskamera (GoPro empfohlen, da sie für die Kompatibilität mit GoPro-Kameras entwickelt wurde) und einen Gimbal separat kaufen, da beide nicht im Lieferumfang der Drohne selbst enthalten sind. Sie müssen auch einen Downrigger-Auslöseclip kaufen, um Ihre Schnur zu werfen. Insgesamt ist die 3DR Solo jedoch eine solide Drohne und bleibt eine der besten Optionen, die heute erhältlich sind.
3DR Solo-Funktionen :
- Auto-Start und -Landung
- Taste Zurück zur Startseite
- 5 Autonome Flugmodi
3DR Solo-Spezifikationen :
- Maximale Flugzeit: 25 Minuten
- Maximale Flugreichweite: 0,8 km
- Maximale Flughöhe: ~120m
- Geschwindigkeit: ~55mph
- 420g Nutzlast
Pro : Erschwinglicher Preis, intelligente Flugmodi
Con : Kein Kardan, Kamera nicht enthalten, Berichte von fleckigem GPS
Autel X-Star Premium
Die Autel X-Star Premium ist eine der kostengünstigsten Drohnen für die Fischerei. Ähnlich wie unsere anderen Top-Drohnen hat die Autel X-Star Premium eine gute Flugzeit und eine große Reichweite, obwohl sie nicht so schnell ist. Außerdem ist sie mit einer 4K-Kamera auf einem 3-Achsen-Kardanring ausgestattet, so dass es einfach ist, qualitativ hochwertige Bilder und Videos aufzunehmen. Es verfügt auch über einen Anfängermodus für diejenigen, die neu in der Drohnenfliegerei sind, der die Geschwindigkeit begrenzt und Sie zwingt, aus Sicherheitsgründen innerhalb eines vorgegebenen Bereichs zu bleiben.
Die Autel X-Star Premium ist nicht speziell für das Angeln konzipiert, so dass Sie zum Auswerfen des Köders einen Downrigger-Clip separat kaufen müssen. Ein weiterer Nachteil ist das Fehlen von Hinderniserkennung und -vermeidung. Sie verfügt jedoch über zwei Batterie-Ausfallsicherungen und eine automatische Rückholung, wenn die Batterie 25 % erreicht hat. Für den Preis ist die Kamera sehr fortschrittlich.
Autel X-Star Premium-Funktionen :
- Auto-Start und -Landung
- Taste Zurück zur Startseite
- Automatische Rückkehr nach Hause bei schwacher Batterie
- 4K-Kamera mit 3-Achsen-Kardanring
- Autonome Flugmodi
- Einsteigermodus-Option zur Begrenzung von Geschwindigkeit und Reichweite
Autel X-Star Premium-Spezifikationen :
- Maximale Flugzeit: 25 Minuten
- Maximale Flugreichweite: 1,9 km
- Geschwindigkeit: ~35mph
Pro : Erschwinglich, gute Kamera, anständige Spezifikationen
Con : Nicht wasserdicht, keine Hindernissicherung, Auslöseclip muss separat erworben werden
Was ist Drohnenfischen?
Beim Drohnenfischen wird eine fliegende Drohne, die normalerweise mit einer Kamera und anderen Funktionen ausgestattet ist, zum Fischfang eingesetzt. Diese Drohnen werden oft zum Brandungsangeln eingesetzt und können über das Wasser fliegen, um Fischschwärme zu entdecken, und sie können sogar Ihre Schnur auswerfen, sobald Sie ein Ziel entdeckt haben.
Das Drohnenfischen ist äußerst nützlich, um Fische weit vor der Küste zu fangen, die sonst beim Brandungsangeln nicht gefangen werden könnten.
Einige Fischereidrohnen können selbst Fische tragen, aber wenn Sie nach einem größeren Fang suchen, kann dies gefährlich sein, da sie die Drohne unter Wasser ziehen können.
Die besten Angeldrohnen verwenden einen Downrigger-Auslöseclip. Diese sicherere, effizientere Methode verwendet die Drohne zum Auswerfen Ihrer Schnur, aber wenn ein Fisch am Köder zieht, löst der Druck die Schnur, so dass Ihre Drohne nicht gezogen oder beschädigt wird. Sobald der Druck durch den Biss des Fisches die Schnur freigibt, können Sie sie manuell wieder einholen, indem Sie den Fisch mit Ihrer Surfrute bekämpfen.
Zubehör für das Drohnenfischen
Da die meisten dieser Drohnen nicht speziell für das Angeln ausgerüstet sind, benötigen Sie möglicherweise zusätzliches Zubehör, um die Leine über dem Wasser abwerfen zu können. Es sind professionelle Anbaugeräte erhältlich, die meisten ab 100 €, mit denen Sie Ihren Köder abwerfen können, aber viele sind nur für bestimmte Drohnen geeignet.
Sie können auch einfach eine Angelschnur und einen Downrigger-Auslöseclip verwenden, um Ihre Drohne zu befestigen. Wir empfehlen diesen Downrigger, der für seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist.
Wie Sie Ihre Drohne aufrichten
Das Anbringen des Auslöseclips an Ihrer Drohne ist einfacher, als Sie sich vorstellen können. Die einfachste Art, Ihre Drohne mit einem Köder auszurüsten, ist wie folgt:
- Binden Sie die Angelschnur von einer Ecke zur diagonalen Ecke.
- Wiederholen Sie Schritt eins an den beiden anderen Ecken, wobei Sie mit der Angelschnur ein X erzeugen.
- Bringen Sie einen Downrigger-Auslöseclip an dem Punkt an, an dem sich die beiden Linien kreuzen.
- Befestigen Sie Ihre Angelschnur an dem Auslösemechanismus. Stellen Sie sicher, dass Ihre Spule entriegelt ist, damit die Drohne so weit wie nötig ausfliegen kann.
- Fliegen Sie Ihre Drohne an den gewünschten Ort und arretieren Sie Ihre Rolle, sobald sie dort ist, so dass die Spannung den Köder fallen lässt, oder warten Sie, bis ein Fisch sie vom Clip zieht.
- Fliegen Sie Ihre Drohne zurück und rollen Sie Ihren Fang mit Ihrer Angelrute ein.
Es kann nützlich sein, diese Methode zunächst über dem Festland zu testen, um sicherzustellen, dass Ihre Spannung richtig eingestellt ist und die Angelschnur abfällt. Auf diese Weise werden Unfälle oder Probleme mit Fischen, die Ihre Drohne ins Wasser ziehen, vermieden – insbesondere wenn die Drohne nicht 100% wasserdicht ist.
Videos zum Drohnenfischen
Immer noch nicht überzeugt, dass Drohnenfischen etwas für Sie ist? Schauen Sie sich diese Videos über das Drohnenfischen an, um Fischereidrohnen in Aktion zu sehen. Dieses Video von SwellPro zeigt unsere Top-Pick in Aktion in Australien.